
E-Learning Plattform
Von Lissabon bis Moskau
- 93 Millionen Barrel Erdöl,
- 10 Milliarden Kubikmeter Erdgas
- 21 Millionen Tonnen Kohle
- 36 Milliarden Tonnen pro Jahr
Versuchen wir die Fördermengen durch eine bekannte Vergleichsgröße zu veranschaulichen:
Wie lange wäre ein Zug für die tägliche Fördermenge an Erdöl?
Ein Barrel Rohöl fasst 159 Liter. Ein typischer Kesselwaggon fasst 50 m³ und ist 14,2 m lang.
Das ergibt 295.740 Kesselwaggons und eine Zuglänge von 4.200 km - jeden Tag!

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:185_621-0_(Flickr_12014096166).jpg
Zum Vergleich, von Lissabon nach Moskau sind es 3.900 km (Luftlinie).
Der Zug für die jährliche Fördermenge wäre 1,5 Mio km lang, 38 mal um den Äquator.
Wie lange wäre ein Zug für die tägliche Fördermenge an Kohle?
Ein typischer Kohlewaggon fasst 64 Tonnen und ist 14 m lang.
Das ergibt 328.125 Kesselwaggons und eine Zuglänge von 4.600 km - jeden Tag!
Das Volumen der täglichen Gasförderung entspricht 200 Millionen Kesselwaggons pro Tag (Gas wird aber nicht drucklos transportiert).
Förderdaten: https://energiestatistik.enerdata.net/